
Zu Vera F. Birkenbihls genialen und verständlichen Erkenntnissen vieler Jahre ihres Schaffens (*gehirn-gerecht Lernen*) lassen sich einige Quellen im Internet finden.
Mir gefällt, dass ihre "Theorie_n" in ihren Unterlagen lebendig werden, sie spiegeln sich wider. Ihre Video-Beiträge sind humorvoll aufbereitet, sie leibt und lebt ihre Arbeit.
Gestern habe ich ein Video von ihr angehört in dem sie darüber spricht wie sie durch die Beschäftigung mit verschiedenen Sprachen entdeckte, wie kriegerisch die deutsche Sprache ist, im Vergleich zu manch anderen Sprachen. Diese Entdeckungen kann eins machen, indem man sich den Sprachen spielerisch - lernend und nicht paukend - nähert, sie sich an-eignet.
Ein paar High-lights für mich waren bisher:
- die Erinnerung daran, dass Talent erworben und nicht angeboren ist, (nach Perkins) die richtige Methode ist der Schlüssel!
- lernen ist etwas dass wir (selten!) in der Schule tun, dort wird primär gepaukt
- Meditation ist super! :)
- Lernen kann so viel Spaß machen
- wir lernen unsere Erstsprache (Muttersprache) großteils durch Imitation
Auf verschiedenen Internet-Seiten lassen sich nach wie vor hilfreiche Unterlagen finden. Gleich ob im Kontext von Schule, *Erziehung*, (Selbst-)Management, oder zum Thema Sprachen lernen (leicht gemacht).
Manche ihrer Bücher sind leider vergriffen. First Hand Bestellungen tätige bitte in der Buchhandlung deines Vertrauens, zum Beispiel dem Chicklit. Auch in der Stadtbücherei Wien gibt es manche ihrer Bücher.
Verweis zu Quellen Vera F. Birkenbihl:
Buch-Leseprobe: Trotzdem lernen nach Birkenbihl
Video zur Einstimmung auf Birkenbihl: "Humor - Seminar Teil 1"
Video KreativeAusbeuteWortAssoziation am Beispiel Lernen/Learning
Text "Spagetti-Neuronen" Vera F. Birkenbihl
Video Neues denken! Weniger Streit. Mehr Verbundenheit
Video: Sprachen lernen für Schüler_innen
Hier erfährst du mehr über mich, Lian.